Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/hosting194838.ae933.netcup.net/dieprogrammi.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the twentyseventeen domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/hosting194838.ae933.netcup.net/dieprogrammi.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Startseite - DieProgrammIDE

Persönliche Projekte

Künstliche Wälder mit StyleGAN

Mithilfe der bei Wald für Morgen gesammelten Bilder wird eine künstliche Intelligenz mithilfe von NVIDIA StyleGAN und PyTorch (Python) auf das Erstellen von künstlichen Wäldern trainiert

Fortschrittliches Web mit Cloudflare

Mithilfe der Cloudflare-Dienste sowie dem Administrationstool Plesk, werden Webanwendungen gebaut, die unabhängig des Nutzerstandorts hoch verfügbar, schnell und dezentral sind

ProgrammIDE-POS

Mithilfe eines Raspberry Pi, einer Kassentastatur, einem Scanner und einem Bondrucker wurde das ProgrammIDE-POS Kassensystem mit intelligenten Kassierfunktionen, Kartenzahlung und Lagerhaltung geschaffen

Günstiges Smarthome über HomeKit mit ESP8266

Mithilfe einer Homebridge auf einem Raspberry Pi sowie Sensoren (z.B. Temperatur, Licht) und Aktoren (z.B. Garagentor ,Lichter, Sound, Fernseher) basierend auf ESP8266 und Arduino baue ich mein eigenes Smarthome

Projektleitung und Umsetzung beim CampusTechTeam

Full-Selfdriving-Vehicle: FollowMeCooler

Mit dem CampusTechTeam baue ich ein verfolgendes und Hindernis umfahrendes Fahrzeug mit Kühlschrank als Fracht auf Basis eines nVidia Jetson Xavier NX, Intel Realsense 3D/Tracking Kameras und einem Arduino

Digitaler Tag der offenen Tür des Mediencampus

Als Schüler programmierte ich auf Basis von Marzipano einen Interaktiven 360° Rundgang des Mediencampus Babelsberg mit Informationspunkten zu allen Fachbereichen während der Corona-Einschränkungen

Gemeinnütziges Engagement

Baumfinder des Wald für Morgen e.V.

Für das Wald für Morgen Projekt in Goslar, programmierte ich mit Google Maps API und Datenbank eine Webanwendung, mit der Unterstützer ihre Bäume auf ständig aktualisierten Drohnenbildern einsehen können

Coming Soon!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.